Mit smart2Energy Web nutzen Sie eine webbasierte Software
zur Erfassung, Bearbeitung, Auswertung, Darstellung und Dokumentation der wesentlichen Informationen
von kommunalen Energieplänen sowie energetischen Quartierskonzepten.
Wer arbeitet mit smart2Energy Web?
- Stadtwerke, Energieversorger und Wärmenetzbetreiber
- Ingenieurbüros und Fachplaner
- Landkreise und Kommunen
- Klimaschutz- und Sanierungsmanager








Unser mitgelieferter Datenbestand gibt Ihnen einen schnellen und leichtverständlichen
Überblick zu Ausbaustand und -potenzialen der Erneuerbaren Energien sowie zum Wärmebedarf von Gebäuden.
Anschauliche Kartendarstellungen zeigen die Analyse-Ergebnisse auf unterschiedlichen Aggregationsstufen:
vom einzelnen Gebäude über Baublöcke und Quartiere bis hin zum gesamten Stadtgebiet.
Die Informationen zur Wärmebedarfsdichte auf Straßenabschnitten ermöglichen die Identifizierung von Schwerpunktgebieten
hinsichtlich des Ausbaus lokaler Wärmenetze.
Nicht zuletzt werden die Effekte zur Energie- und CO2-Einsparung bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden automatisch
ermittelt und in ansprechenden Grafiken darstellt.
Mit smart2Energy Web erfassen Sie am Arbeitsplatz oder mobil Informationen zu durchgeführten Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden und Angaben zu installierten Heizungssystemen. Außerdem dokumentieren Sie konkrete Handlungsempfehlungen in einem Maßnahmenkatalog und zeichnen diese in die interaktive Karte ein.
Entdecken Sie die praktischen Einsatzmöglichkeiten von smart2Energy Web.